Aktuelles, Allgemein

Bürgermeister*in für Sylt – Wer wird’s? – Merret stellt die Kandidaten vor.

Bürgermeister*in für Sylt – Wer wird’s? – Merret stellt die Kandidaten vor.

Am 16. März 2025 wählen die Einwohner der Gemeinde Sylt ihren neuen Bürgermeister oder ihre neue Bürgermeisterin. Das interessiert nicht nur die Inselbevölkerung. Der Westerländer Rathaussessel ist auch bundesweit ein Thema. Denn Sylt ist bekanntlich immer für eine Schlagzeile gut. Dabei türmen sich die ernstzunehmenden Probleme. Nach Jahren der Haushaltsperre liegt vieles brach. Zudem kämpft die Insel mit der Kreisverwaltung, die mit der Stilllegung nicht genehmigter Ferienwohnungen droht. Eine trostlose Innenstadt will modernisiert werden. Die Infrastruktur hat ebenfalls bessere Tage gesehen. Wer also wird „König“ oder „Königin von Sylt“, wie es die Bild-Zeitung gern auf den Punkt bringt?  Sechs Personen stehen zur Wahl, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch sollen alle einem strengen Anforderungsprofil entsprechen, in der Ausschreibung heißt es: „Die Gemeinde Sylt hat aufgrund des bundesweiten Interesses an dem Geschehen auf der in Deutschland beliebten Nordseeinsel Sylt eine hohe Strahlkraft.“ Es wird nach einer Persönlichkeit mit „Ausstrahlung“ gesucht. Führungs-Knowhow ist wichtig. Erfahrungen im Bereich Tourismus sind notwendig. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse unerlässlich. Zwei Frauen und vier Männer sind davon überzeugt, in dieses Anforderungsprofil zu passen und haben sich beworben.

Doch wer sind diese Leute und was befähigt sie für diesen Job? „Merret reicht’s“ hat als einzige Interessengruppe auf der Insel alle zum ausführlichen Gespräch eingeladen und dabei die Kamera mitlaufen lassen. Jedes Interview war rund eine Stunde lang. Darin stellten sich die Kandidaten und Kandidatinnen den Fragen des Bürgernetzwerks und gaben auch Persönliches preis. Wer die Kandidaten kennenlernen möchte und noch unsicher in der Entscheidung ist, kann sich hier ausführlich informieren.

(Einer hat jedoch gekniffen. Melf Hansen, der Wirt aus dem „Irish Pup“ in Westerland wollte sich dann doch nicht von uns befragen lassen und hat kurzfristig abgesagt,.)

Macht euch ein Bild von unserer Zukunft in den nächsten sechs Jahren! Klickt den entsprechenden Youtube-Link zur Person an. Die Interviews starten nach dem Merret-Song.

Jali Schneider – Die Unkonventionelle

Viel Power, viele Ideen, aber wenig Erfahrung. Vorteil oder Nachteil?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 


 

Jens-Peter Meckel – Der Abgeklärte

Jurist, lebenserfahren und mit 71 der älteste. Spricht das eher für ihn – oder eher nicht?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 


 

Tina Haltermann – Die Insiderin

Durchblickerin, Netzwerkerin – und mit dem Verwaltungssystem verwachsen. Steckt sie selbst zu tief drin oder ist das gerade gut?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 


 

Markus Gieppner – Der Politiker

Gemeindevertreter, Kenner der Materie, Realist. Mit Visionen, aber ohne Illusionen. Schon zu abgeschliffen oder genau passend?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 


 

Nils Brinkmann – Der Heimkehrer

Medienwissenschaftler, in Gremien erfahren, Arbeitstier. Zu lange zu weit weg gewesen? Oder ist Distanz genau die Trumpfkarte?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.