• Archiv
  • Mitmachen / Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mitmachen, einmischen, anders denken, mit Spaß und Leidenschaft – aus Liebe zu Sylt

Menü
Suche
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Sylter Schatz
  • Ziele
    • Bürgerbeteiligung
    • Dauerwohnraum
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Verkehrskonzept
    • Landschaftserhalt
    • Schaffung von Arbeitsplätzen, die unabhängig vom Tourismus sind
  • Werkstatt
    • Unsere AGs
    • Wichtige Termine
  • Faktencheck
    • Was ist das WEK?
    • Was ist der ROV?
    • Was ist das BHK?
Menü schiessen
  • Auf Sylt brennt es an allen Ecken und Enden.

    Auf der Vorstellung des Gutachtens der Firma Cima Beratung + Management GmbH aus Lübeck durch Herrn Mantik am 3. Mai im Schulzentrum von Westerland fehlte es nicht an deutlichen Worten. Sylt wird um ein Beherberungskonzept gar nicht mehr herumkommen, wenn man das Leben auf dieser Insel erhalten will und den Ausverkauf stoppen. Es reicht einfach. Will man dem Bauboom und rasanten Ausverkauf der Insel...

    9. Mai 2022
    Aktuelles
  • Dauerwohnraum auf Sylt schaffen! © Hans Jessel

    Unabhängiges Gutachten bestätigt Merrets Bedenken

    Jetzt Schwarz auf Weiß: Ferienwohnungen erdrosseln das Inselleben auf Sylt Seriöses Gutachten mit erschreckenden Ergebnissen. Bauausschuss lädt Bürger und Bürgerinnen für kommenden Dienstag ins Schulzentrum Sylt ein. 19:30 Uhr. „Die Menge des zweckentfremdeten Wohnraums ist bereits heute viel zu hoch und alle Teillagen der Gemeinde sind von den Effekten betroffen, es wird höchste Zeit offensiver gegenzusteuern.“ Das ist – zusammengefasst in einen Satz –...

    30. April 2022
    Aktuelles, Allgemein
  • Bürgerbeteiligung

    Kein Bürgerrat für Sylt – klares Votum der Gemeindevertretung 

    In der Gemeinde Sylt wird es auf absehbare Zeit keinen Bürgerrat geben. Eine überwältigende Mehrheit in der Gemeindevertretung erteilte dem Konzept für mehr Bürgerbeteiligung eine klare Absage. Mit 17 Nein-Stimmen, bei nur 7 Ja-Stimmen (und keiner Enthaltung) machten die Kommunalpolitiker*innen kurzen Prozess. CDU, SPD, SWG und Insulaner waren sich einig: Die Bürgerfragestunde und die Ortsbeiräte reichten als Instrumente aus, um die Sylter*innen angemessen in...

    17. März 2022
    Visionen
  • UN ruft Jahrzehnt für die Meere aus- Sylt macht mit!

    Merret weist immer wieder darauf hin, dass unsere Insel mit ihren Dörfern und Bewohnern durch Profitgier und schädliche Projekte gefährdet ist.  Aber was wäre Sylt ohne ein gesundes, ökologisch intaktes Meer? Daß Öl, Plastikvermüllung, Fischerei und ähnliche Nutzungen die Nordsee gefährden ist nicht neu. Mit dem Klimawandel und den geplanten Massnahmen zur Energiewende kommen aber ganz neue Gefahren auf uns zu: Deutliche Meereserwärmung, Meeresspiegelanstieg,...

    5. März 2022
    Aktuelles
  • Merret hat immer Feuer- auch wenn die Biike nicht brennen darf

    „Biike 2022 durfte nicht stattfinden, aber unser Engagement findet weiterhin statt und an unserem Biikesong (link) kann man sich immer wieder wärmen: klick hier: Song & Video-Link Wir lassen uns nicht unterkriegen. Von keinem Sturm, keiner Pandemie, keiner Entscheidungsverschieberitis, keinem Ausverkauf, keinem Leerstand, keinem Fachkräftemangel, keiner Wohnungsnot. Wir sind noch hier und wir sind noch nicht fertig. Die nächste Biike kommt und dann stehen...

    22. Februar 2022
    Aktuelles
  • Zu früh gefreut – digitale Sitzungen auf Sylt erschweren Bürgerbeteiligung

    Es ist kaum zu glauben – nachdem Corona seit zwei Jahren viele Bereiche des Lebens lahmlegt, haben sich die politischen VertreterInnen der Gemeinde Sylt endlich dazu durchringen können, digitale Sitzungen durchzuführen. Bis es so weit ist, wird es noch ein wenig dauern, weil die Kommunalaufsicht des Kreises die Änderungen in der Hauptsatzung genehmigen muss. Aber egal, es wird sicher keine weiteren zwei Jahre dauern…...

    31. Januar 2022
    Aktuelles
  • Merret startet in 2022 durch! 

    Das Jahr ist noch jung. Die guten Vorsätze sind noch frisch. Und das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s – aus Liebe zu Sylt“ geht ins dritte Jahr. Wir haben neue Kräfte gesammelt. Wir setzen unsere erfolgreiche Arbeit fort, die krassen Fehlentwicklungen auf unserer Heimatinsel zu stoppen oder wenigstens zu bremsen. Es ist kein „Marsch durch die Institutionen“, es ähnelt eher dem Kurshalten auf stürmischer See. Zu stark...

    8. Januar 2022
    Allgemein, Arbeit, Newsletter/ Termine
  • Merret wünscht frohe Weihnachten

    .

    20. Dezember 2021
    Allgemein
  • Merret präsentierte: Rahmenplan der Städtebau-AG der TU Berlin in Westerland

    Studenten der TU Berlin erarbeiteten Visionen für Westerlands Innenstadt Am Freitag, den 22. Oktober 2021, lud die Bürgerinitiative „Merret reicht’s – Aus Liebe zu Sylt“ zur Vorstellung des „Städtebaulichen Rahmenplans für die Innenstadt Westerlands“ ein. Eine Arbeitsgruppe der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) hat den Rahmenplan unter Leitung von Roland Schröder erarbeitet. Nun wurde der Rahmenplan erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, per Zoom-Videokonferenz und in...

    24. Oktober 2021
    Aktivitäten, Werkstatt
  • Merret gibt Impulse!

    Die Innenstadt von Westerland empfinden viele als nicht mehr zeitgemäss und zu wenig BürgerInnen-orientiert. Nun stehen Fördermittel des Landes für Innenstadt-Attraktivierung zur Verfügung. Leider ist bislang die Stadtverwaltung nicht in die Pötte gekommen, die Mittel mit guten Ideen zu beantragen. Deshalb legt Merret jetzt ein Impulspapier vor: Die Weiterentwicklung und Modernisierung der Westerländer Innenstadt sieht „Merret reicht’s – Aus Liebe zu Sylt“ als ein...

    8. Oktober 2021
    Aktivitäten, Werkstatt

Zitat

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."

Albert Einstein *1879 †1955 


Woran Sie bei uns sind

Merret reicht’s – über uns, wer wir sind 1

Über uns

Veröffentlicht von Merret Sölring

Unsere Geschichte … beginnt mit dem Shutdown auf Sylt Mitte März 2020 … Weiterlesen

9. November 2020
Über uns, Woran Sie bei uns sind
Merrets Vision © Hans Jessel

Ziele … gibt es viele

Veröffentlicht von Merret Sölring

Besonders dringlich scheinen uns … Weiterlesen

9. November 2020
Allgemein, Woran Sie bei uns sind, Ziele

Arbeit

Merret startet in 2022 durch! 

Veröffentlicht von Lothar Koch

Das Jahr ist noch jung. Die guten Vorsätze sind noch frisch. Und das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s – aus Liebe zu Sylt“ geht ins dritte Jahr. Wir haben neue Kräfte...

8. Januar 2022
Allgemein, Arbeit, Newsletter/ Termine

Merret erledigt Job der Gemeinde Sylt und erstellt Neubaustatistik

Veröffentlicht von Lothar Koch

Es ist schon befremdlich, dass wir als Bürgerinitiative aktiv werden müssen, um einen Überblick zu den genehmigten Bauvorhaben in der Gemeinde Sylt im Jahr 2020 zu erhalten. Die Verwaltung...

21. Mai 2021
Aktivitäten, Arbeit

Newsletter

Nichts verpassen:
Den Merret Newsletter bestellen – hier klicken!.

Mitmachen bei Merret …
hier entlang!

Teilen und liken

Teilt und liked unsere Homepage gerne bei Facebook und auf anderen sozialen Kanälen. Darüber können wir schnell unsere Community aufbauen, weil immer mehr Menschen auf unsere Themen aufmerksam werden!

  • Facebook

weitere interessante Beiträge

2. Juni 2022

Was ist das BHK?

9. Mai 2022

Auf Sylt brennt es an allen Ecken und Enden.

Dauerwohnraum auf Sylt schaffen! © Hans Jessel
30. April 2022

Unabhängiges Gutachten bestätigt Merrets Bedenken

Bürgerbeteiligung
17. März 2022

Kein Bürgerrat für Sylt – klares Votum der...

5. März 2022

UN ruft Jahrzehnt für die Meere aus- Sylt macht mit!

22. Februar 2022

Merret hat immer Feuer- auch wenn die Biike nicht brennen...

mehr über unser Logo

Merret

Merret

M ut
E insatz
R espekt
R ücksicht
E inheit
T eamgeist

Seitennavigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Sylter Schatz
  • Ziele
  • Werkstatt
    • Unsere AGs
    • Wichtige Termine
  • Faktencheck

Bist du ein Inselkind? Wie möchtest du Sylt in 20 Jahren erleben? Was für ein Sylt möchtest du deinen Kindern schenken? Mach mit – klick’ hier!

  • Copyright © 2022 Mitmachen, einmischen, anders denken, mit Spaß und Leidenschaft – aus Liebe zu Sylt
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio