-
Merret unterstützt Volksbegehren zum Bürgerentscheid in SH
Das Volksbegehren „Rettet den Bürgerentscheid“ in Schleswig-Holstein war erfolgreich und hat weit mehr Unterschriften als erforderlich gesammelt. Insgesamt wurden 27.595 Unterschriften gesammelt und dem Landtag übergeben, obwohl nur 20.000 Unterschriften erforderlich waren. Das Bündnis „Merret reicht’s – Aus Liebe zu Sylt“ war von Anfang an Teil dieses Bündnisses und hat einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt der Bürgerrechte in Schleswig-Holstein geleistet. Birte Wieda, die Initiatorin...
-
Inseltour mit der Innenministerin – Mehr geht nicht!
Was, wenn ein akkurat ausgearbeiteter Tagesplan kurzfristig geändert werden muss, die Themenliste lang, die Diskussionen kontrovers und der Gast Sylt und die Sylter Sorgen noch nie persönlich in Augenschein genommen hat? „Man hat einen Plan B in der Tasche und macht das Beste daraus“, meinte die Gründerin des Sylter Bürgernetzwerkes Birte Wieda, froh über den Besuch der Innenministerin von Schleswig-Holstein Dr. Sabine Sütterin-Waack am...
-
Nach der Wahl: Merret fordert Planungsverband.
Es gab am 14. Mai 2023 wenig Grund zum Jubeln, als die Wahlergebnisse langsam bekannt wurden. Weder gab es eine ausreichende Wahlbeteiligung auf der Insel, noch haben sich die politischen Kräfte entscheidend verschoben. Deshalb fordert „Merret reicht’s“ einen inselweiten gemeinsamen Planungsverband Das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“ fordert nach der Kommunalwahl ein inselweites Bündnis aller politischen Kräfte. „Die politische Welt auf Sylt ist durch Stärkung der...
-
Bitte nicht verwählen! Am Sonntag ist Kommunalwahl auf Sylt.
Wir WählerInnen haben es in der Hand, dass die Verhältnisse auf Sylt sich bessern. Unsere Insel gibt jahraus jahrein ihr Bestes, geben wir unser Bestes zurück – unsere Stimme für Sylt. Denn: „Verändern sich die alten politischen Mehrheiten nicht, können sich auch die Verhältnisse nicht ändern. Ein besseres Sylt ist wählbar, die Entscheidung liegt ganz bei Euch . Am kommenden Sonntag habt ihr die Wahl...
-
Merret bringt Politfrauen auf Touren
Im Rahmen ihrer „Tourismus-Tour“ über Land besuchte die Landtagsabgeordnete der Grünen Silke Backsen kürzlich MERRET auf Sylt. Birte Wieda, Katrin Thies, Dennis Schaper und Silke v. Bremen informierten Silke Backsen (2.von Links), deren besonderes Interesse dem Beherbergungskonzept galt, das deutschlandweit ein großes Medienecho erhielt. Der Wunsch den Bau von Ferienwohnungen zu begrenzen -auf Sylt und an anderen wichtigen Tourismusstandorten- steht einer komplizierten Rechtssituation entgegen....
-
25. April: Merret´s Veranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahl
Die Kommunalwahlen auf Sylt sind für den 14.Mai terminiert. Merret lädt morgen weibliche Kandidaten zur Diskussionsrunde in den Friesensaal ein. Wer nicht kommen kann, kann über diesen Link dabei sein (Männer willkommen!): https://sylt24.tv/merret-reichts-live-machen-frauen-bessere-politik-108036/?fbclid=IwAR0p-rWvogXtsYIM9xQUNa6JtgmQlnrP3jJ66oorB8d9Y2-GNAeVvuhmhYk Alle anderen erwarten wir: Dienstag, 25. April, 19:00 Start. Friesensaal. Einlass ab 18:00 Uhr. Eintritt frei. Wein, Bier, Softdrinks an der Bar. Moderiert von Susanne Matthiessen. Es sprechen Margot Böhm von...
-
22. Juni: Ministerin mit Merret auf Inseltour!
Schleswig-Holsteins Innenministerin will mit MERRET die Insel bereisen Anfang März war MERRET bei der Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack im Landeshaus in Kiel zu Gast. Nach Wirtschaftsminister Madsen ist sie die zweite Landespolitikerin, die – fernab von Parteipolitik – ein ernsthaftes Interesse daran hat, mit Menschen aus der Bevölkerung in Kontakt zu treten, die sich um die Zukunft ihrer Heimatinsel sorgen. Sie wollte aus erster...
-
Aufruf zur Menschenkette vor Abrissstelle des alten Gasthofes in List So 26.3.
𝘽𝙖𝙪𝙫𝙤𝙧𝙖𝙣𝙛𝙧𝙖𝙜𝙚 𝙛𝙪̈𝙧 𝘼𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙂𝙖𝙨𝙩𝙝𝙤𝙛 𝙞𝙣 𝙇𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙜𝙚𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙩 – In List auf Sylt scheint das „Weiter so!“ noch sehr gut zu funktionieren. Auf dem Gelände, auf dem bis Silvester noch der „Alte Gasthof“ stand, sollen auf Wunsch des Eigentümers, Andreas Kammholz, nun drei Wohnhäuser entstehen. Hierfür soll auch das „Haus Dagmar“ auf dem Nebengrundstück abgerissen und die Flächen zusammengelegt werden. Eine entsprechende Bauvoranfrage ist eingereicht. Die...
-
Merret jubiliert: „Sylt hat gewonnen!“
Beherbergungskonzept in der Gemeinde Sylt einstimmig verabschiedet – jetzt sollen andere sylter Gemeinden nachziehen. „Bravo! Das wird der Insel auf ihrem Weg in die Zukunft sehr helfen.“ (Claus Ruhe Madsen) „Wieder ein Ort zum Leben.“ (Uwe Mantik) Keitum. Nachdem die Sylter Gemeindevertretung das Beherbergungskonzept am Donnerstag ohne Gegenstimme beschlossen hat, ist beim Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“ die Freude groß. „Sylt hat gewonnen!“, erklärte Birte Wieda,...
-
„Merret reicht’s“ wehrt sich in Kiel gegen die Beschneidung demokratischer Rechte
So nicht! Die Landesregierung SH plant per Gesetz die Gemeindeordnung derart zu verändern, dass sich die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger:innen drastisch verschlechtern würden – mit verheerenden Wirkung vor allem für das Baurecht, den Natur- und Klimaschutz. Das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“ hat mit 40 anderen Verbänden und Institutionen aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit wahrgenommen, gegen den Gesetzesentwurf individuell Stellung zu beziehen. Daraufhin erhielt MERRET eine Einladung aus...