• Archiv
  • Mitmachen / Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mitmachen, einmischen, anders denken, mit Spaß und Leidenschaft – aus Liebe zu Sylt

Menü
Suche
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Sylter Schatz
  • Ziele
    • Bürgerbeteiligung
    • Dauerwohnraum
    • Nachhaltiger Tourismus
    • Verkehrskonzept
    • Landschaftserhalt
    • Schaffung von Arbeitsplätzen, die unabhängig vom Tourismus sind
  • Werkstatt
    • Unsere AGs
    • Wichtige Termine
  • Faktencheck
    • Was ist das WEK?
    • Was ist der ROV?
    • Was ist das BHK?
Menü schiessen
  • Aufruf zur Menschenkette vor Abrissstelle des alten Gasthofes in List So 26.3.

    𝘽𝙖𝙪𝙫𝙤𝙧𝙖𝙣𝙛𝙧𝙖𝙜𝙚 𝙛𝙪̈𝙧 𝘼𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙂𝙖𝙨𝙩𝙝𝙤𝙛 𝙞𝙣 𝙇𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙜𝙚𝙧𝙚𝙞𝙘𝙝𝙩 – In List auf Sylt scheint das „Weiter so!“ noch sehr gut zu funktionieren. Auf dem Gelände, auf dem bis Silvester noch der „Alte Gasthof“ stand, sollen auf Wunsch des Eigentümers, Andreas Kammholz, nun drei Wohnhäuser entstehen. Hierfür soll auch das „Haus Dagmar“ auf dem Nebengrundstück abgerissen und die Flächen zusammengelegt werden. Eine entsprechende Bauvoranfrage ist eingereicht. Die...

    25. März 2023
    Aktivitäten, Aktuelles
  • Merret jubiliert: „Sylt hat gewonnen!“

    Beherbergungskonzept in der Gemeinde Sylt einstimmig verabschiedet – jetzt sollen andere sylter Gemeinden nachziehen. „Bravo! Das wird der Insel auf ihrem Weg in die Zukunft sehr helfen.“ (Claus Ruhe Madsen)  „Wieder ein Ort zum Leben.“ (Uwe Mantik) Keitum. Nachdem die Sylter Gemeindevertretung das Beherbergungskonzept am Donnerstag ohne Gegenstimme beschlossen hat, ist beim Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“ die Freude groß.  „Sylt hat gewonnen!“, erklärte Birte Wieda,...

    19. März 2023
    Allgemein
  • „Merret reicht’s“ wehrt sich in Kiel gegen die Beschneidung demokratischer Rechte

    So nicht! Die Landesregierung SH plant per Gesetz die Gemeindeordnung derart zu verändern, dass sich die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger:innen drastisch verschlechtern würden – mit verheerenden Wirkung vor allem  für das Baurecht, den Natur- und Klimaschutz. Das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“ hat mit 40 anderen Verbänden und Institutionen aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit wahrgenommen, gegen den Gesetzesentwurf individuell Stellung zu beziehen.  Daraufhin erhielt MERRET eine Einladung aus...

    11. März 2023
    Aktuelles
  • Bürgerbeteiligung Sylt

    Jamaika-Koalition will Bürgerrechte im Land einschränken- „Merret reicht’s“ wehrt sich.

    „Merret reicht’s“  wehrt sich gegen die Beschneidung demokratischer Rechte So nicht! Die Landesregierung SH plant per Gesetz die Gemeindeordnung derart zu verändern, dass sich die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger:innen drastisch verschlechtern würden – mit verheerenden Wirkung vor allem  für das Baurecht, den Natur- und Klimaschutz. Das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s“ hat mit 40 anderen Verbänden und Institutionen aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit wahrgenommen, gegen den Gesetzesentwurf  individuell...

    2. Februar 2023
    Aktuelles, Allgemein
  • 370- jähriges Friesenhaus fiel List zum Opfer- Einwohner und Gäste entrüstet!

      Handeln – jetzt! Was für ein Start ins Jahr 2023! Skrupellose Zerstörung von Sylter Kulturgut mit (und in) List und Tücke durch einen Investor kurz vor dem Beschautermin des Denkmalamtes. Eine bewegende Trauerfeier, ein irritierender Jahresempfang, Fassungslosigkeit, mutige Worte, falsche Anschuldigungen, Grabenkriege…. Doch fangen wir von vorne an.  Wenn sich auf Sylt an einem Sonntagnachmittag weit über 500 Menschen aller Couleur nach List...

    12. Januar 2023
    Aktuelles, Visionen
  • Merret blickt zurück auf 2022

    Das Jahr 2022 war für das Bürgernetzwerk ereignis- und so erfolgreich, dass wir 2023 hoch motiviert weiterwirken werden. In der Tradition eines kleinen Jahresrückblicks haben wir für alle unsere Mitstreiter:innen, für unsere Sympathisant:innen und auch für die, die uns blöd finden, zusammengetragen, was wir im ausklingenden Jahr erreicht haben und auch das, was nicht gelungen ist. 🧜‍Wichtigstes Projekt 2022: Das Beherbergungskonzept. Es ist fast...

    31. Dezember 2022
    Arbeit
  • Merret trägt Forderungen an die Fachhochschule Westküste

     „Tourismus im Einklang mit den Einheimischen“ hieß die Fachtagung, zu der das Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein unter der Schirmherrschaft von Minister Madsen Anfang Dezember geladen hatte und die gemeinsam mit der Fachhochschule Westküste veranstaltet wurde. Die Landesregierung in Kiel scheint unsere Anliegen zunehmend ernst zu nehmen, denn MERRET war eingeladen worden! Der Vortrag unserer „Frontfrau“ Birte Wieda war beeindruckend, denn sie ließ die letzten 60 Jahre...

    18. Dezember 2022
    Aktivitäten, Aktuelles
  • Student*innen aus München treffen „Merret reicht’s“

    Neues Denken für Sylt! Wie wird unsere Insel wieder zum besseren Lebensraum ? Tourismus-Professor Dr. Markus Pillmayer von der Hochschule München University of Applied Sciences und Birte Wieda stehen schon länger im Austausch über Themen wie „Overcrowding“, und wie man aus Sylt wieder einen intakten Lebensraum für Einheimische machen kann. (Foto: v.L.:Prof. Dr. Markus Pillmayer, Lilian Gnann, Anna Antunovic, Birte Wieda und Holger Bünte). Schon...

    18. November 2022
    Aktivitäten, Aktuelles
  • Merret freut’s: Zeitenwende auf Sylt

    Es gibt Momente, die verdienen mehr als ein kurzes Innehalten. Für das Bürgernetzwerk Sylt war ein solcher Moment die Bauausschusssitzung am Montag, um 20.20 Uhr im Kongresszentrum. Der Augenblick, als das Gremium ohne Gegenstimme oder Enthaltung der Beschlussvorlage zum Beherbergungskonzept für die Gemeinde Sylt zustimmte. „Das ist der erste und entscheidende Schritt für eine lebendige, liebens- und lebenswerte Zukunft auf Sylt. Dieses einstimmige Votum...

    13. September 2022
    Aktuelles
  • Liegt im Ruhe die Kraft um Sylt aus der Misere zu holen?

    Eigentlich reichen fünf Worte: ES WAR EIN GROSSARTIGER ABEND Hier geht es zur abendlichen TV Produktion von Sylt1 TV: https://youtu.be/8sdFKt6Dfrs Der Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen kam nach eigenem Bekunden als „Grillgut“ auf die Insel.  Doch die Insulaner hatten offenbar nicht den Willen, den Minister zu grillen. Vielmehr setzten sich einige Spasseinlagen, wie diese, sowohl von ministerieller Seite, als auch von Seiten...

    27. August 2022
    Aktuelles

Zitat

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."

Albert Einstein *1879 †1955 


Woran Sie bei uns sind

Merret reicht’s – über uns, wer wir sind 1

Über uns

Veröffentlicht von Merret Sölring

Unsere Geschichte … beginnt mit dem Shutdown auf Sylt Mitte März 2020 … Weiterlesen

9. November 2020
Über uns, Woran Sie bei uns sind
Merrets Vision © Hans Jessel

Ziele … gibt es viele

Veröffentlicht von Merret Sölring

Besonders dringlich scheinen uns … Weiterlesen

9. November 2020
Allgemein, Woran Sie bei uns sind, Ziele

Arbeit

Merret blickt zurück auf 2022

Veröffentlicht von Merret Sölring

Das Jahr 2022 war für das Bürgernetzwerk ereignis- und so erfolgreich, dass wir 2023 hoch motiviert weiterwirken werden. In der Tradition eines kleinen Jahresrückblicks haben wir für alle unsere...

31. Dezember 2022
Arbeit

Merret startet in 2022 durch! 

Veröffentlicht von Merret Sölring

Das Jahr ist noch jung. Die guten Vorsätze sind noch frisch. Und das Bürgernetzwerk „Merret reicht’s – aus Liebe zu Sylt“ geht ins dritte Jahr. Wir haben neue Kräfte...

8. Januar 2022
Allgemein, Arbeit, Newsletter/ Termine

Newsletter

Nichts verpassen:
Den Merret Newsletter bestellen – hier klicken!.

Mitmachen bei Merret …
hier entlang!

Teilen und liken

Teilt und liked unsere Homepage gerne bei Facebook und auf anderen sozialen Kanälen. Darüber können wir schnell unsere Community aufbauen, weil immer mehr Menschen auf unsere Themen aufmerksam werden!

  • Facebook

weitere interessante Beiträge

25. März 2023

Aufruf zur Menschenkette vor Abrissstelle des alten...

19. März 2023

Merret jubiliert: „Sylt hat gewonnen!“

11. März 2023

„Merret reicht’s“ wehrt sich in Kiel gegen die...

Bürgerbeteiligung Sylt
2. Februar 2023

Jamaika-Koalition will Bürgerrechte im Land einschränken- ...

12. Januar 2023

370- jähriges Friesenhaus fiel List zum Opfer- Einwohner...

31. Dezember 2022

Merret blickt zurück auf 2022

mehr über unser Logo

Merret

Merret

M ut
E insatz
R espekt
R ücksicht
E inheit
T eamgeist

Seitennavigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Sylter Schatz
  • Ziele
  • Werkstatt
    • Unsere AGs
    • Wichtige Termine
  • Faktencheck

Bist du ein Inselkind? Wie möchtest du Sylt in 20 Jahren erleben? Was für ein Sylt möchtest du deinen Kindern schenken? Mach mit – klick’ hier!

  • Copyright © 2023 Mitmachen, einmischen, anders denken, mit Spaß und Leidenschaft – aus Liebe zu Sylt
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio